Barf Öl

BARF-Öl ist ein wichtiger Bestandteil der artgerechten Rohfütterung (BARF – Biologisch Artgerechtes Rohes Futter) von Hunden und Katzen. Es dient dazu, den Bedarf an essentiellen Fettsäuren wie Omega-3 und Omega-6 zu decken, die in reiner Fleischfütterung oft nicht ausreichend enthalten sind. Diese ungesättigten Fettsäuren sind entscheidend für eine gesunde Haut, ein glänzendes Fell, starke Abwehrkräfte sowie einen funktionierenden Stoffwechsel.

BARF-Öle bestehen meist aus hochwertigen, kaltgepressten Ölen wie Lachsöl, Leinöl, Hanföl oder Nachtkerzenöl – oft auch als Mischung, um ein ausgewogenes Verhältnis der Fettsäuren zu gewährleisten. Sie lassen sich einfach unter das Futter mischen und werden von den Tieren in der Regel gut akzeptiert. Besonders in Phasen mit erhöhtem Nährstoffbedarf, etwa im Wachstum, während der Trächtigkeit, beim Fellwechsel oder bei älteren Tieren, ist die Ergänzung mit BARF-Öl besonders sinnvoll.

Ein hochwertiges BARF-Öl unterstützt nicht nur die Nährstoffversorgung, sondern trägt auch zur besseren Aufnahme fettlöslicher Vitamine (A, D, E und K) bei. Bei der Dosierung sollte auf die individuellen Bedürfnisse des Tieres geachtet werden, idealerweise in Absprache mit einem Tierernährungsberater oder Tierarzt.

Zurück zum Blog