Eifutter ist ein besonders nährstoffreiches Ergänzungsfutter für Ziervögel, das vor allem in der Zucht, während der Aufzucht von Jungvögeln, in der Mauser sowie in Phasen erhöhter Belastung eingesetzt wird. Es besteht in der Regel aus getrocknetem oder frischem Ei, angereichert mit hochwertigen Zutaten wie Biskuit, Getreide, Honig, Vitaminen, Mineralstoffen und manchmal auch mit Zusätzen wie Insekten oder Kräutern – je nach Vogelart und Bedarf. Eifutter liefert wertvolles tierisches Eiweiß, das für das Wachstum, die Federbildung und die allgemeine Vitalität der Vögel unerlässlich ist.
Besonders bei Kanarien, Exoten, Wellensittichen und anderen Papageienarten ist es in der Zuchtzeit kaum wegzudenken, da es die Elternvögel zur besseren Fütterung der Jungtiere animiert. Es ist in trockener oder feuchter Form erhältlich und kann je nach Vorliebe der Vögel pur oder in Kombination mit Keimfutter, Perle Morbide oder Frischfutter angeboten werden. Hochwertiges Eifutter trägt maßgeblich zur Gesundheit und Leistungsfähigkeit der Vögel bei und sollte regelmäßig, aber maßvoll eingesetzt werden.