Ergänzungsfuttermittel sind speziell entwickelte Futtermittel, die die Grundversorgung von Tieren gezielt unterstützen und ergänzen. Sie enthalten konzentrierte Nährstoffe, Vitamine, Mineralien, Spurenelemente oder pflanzliche Wirkstoffe, die je nach Bedarf zur Gesunderhaltung, Leistungssteigerung oder Vorbeugung von Mangelerscheinungen eingesetzt werden. Besonders in Phasen erhöhten Bedarfs – etwa im Wachstum, während der Trächtigkeit, in Stresssituationen oder bei erhöhter Leistung – leisten Ergänzungsfuttermittel einen wichtigen Beitrag zur optimalen Versorgung.
Sie werden in unterschiedlichen Formen angeboten, z. B. als Pulver, Pellets, Flüssigkeit oder Paste, und lassen sich einfach ins Futter mischen oder direkt verabreichen. In der modernen Tierhaltung – ob bei Nutztieren, Pferden oder Haustieren – spielen sie eine bedeutende Rolle, um das Wohlbefinden und die Gesundheit der Tiere nachhaltig zu fördern. Wichtig ist dabei eine bedarfsgerechte Dosierung, abgestimmt auf Tierart, Alter, Haltungsform und Gesundheitszustand, um Über- oder Unterversorgung zu vermeiden.