Hunde Anti-Milben-Produkte sind speziell entwickelte Mittel zur Vorbeugung und Behandlung von Milbenbefall bei Hunden. Besonders häufig treten Ohrmilben, Haarbalgmilben (Demodex) oder Grabmilben (Sarkoptes) auf, die starken Juckreiz, Hautrötungen, Schuppenbildung, Haarausfall und in schweren Fällen Entzündungen oder Sekundärinfektionen verursachen können. Unbehandelte Milbenbefälle können sich ausbreiten und das Immunsystem des Hundes schwächen, weshalb eine gezielte Behandlung wichtig ist.
Anti-Milben-Produkte für Hunde sind in verschiedenen Formen erhältlich, darunter Sprays, Spot-on-Präparate, Puder, Shampoos oder spezielle Ohrentropfen für Milben im Gehörgang. Chemische Mittel enthalten häufig Wirkstoffe wie Ivermectin, Permethrin oder Selamectin, die effektiv gegen Milben wirken, während natürliche Alternativen mit Inhaltsstoffen wie Neemöl, Kokosöl oder Kieselgur eine sanftere, aber dennoch wirksame Option darstellen. Da nicht alle Wirkstoffe für Hunde gleichermaßen verträglich sind, sollte darauf geachtet werden, dass das gewählte Mittel speziell für Hunde geeignet ist.
Die Anwendung erfolgt je nach Produkt durch direktes Auftragen auf die betroffenen Hautstellen, das Einmassieren ins Fell oder das Einsprühen der Umgebung. Ohrmilben werden gezielt mit speziellen Tropfen behandelt, die direkt in den Gehörgang gegeben werden. Da Milben oft auch in der Umgebung überleben, sollten Hundebetten, Teppiche und andere Liegeplätze gründlich gereinigt und mit einem Umgebungsspray behandelt werden. Regelmäßige Fellpflege, eine ausgewogene Ernährung zur Stärkung des Immunsystems und eine gute Hygiene helfen zusätzlich, Milbenbefall vorzubeugen. Falls der Befall trotz Behandlung anhält oder sich die Symptome verschlimmern, sollte ein Tierarzt aufgesucht werden, um eine gezielte Therapie einzuleiten und andere Hauterkrankungen auszuschließen.